Grußwort 2023 des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir blicken voller Vorfreude auf die Tage der Jüdisch-Israelischen Kultur, die vom 8. bis 23. März 2023 zum 31. Mal in Thüringen stattfinden. Zeitlich eingebettet zwischen den jüdischen Feiertagen Purim und Pessach lädt uns die Jüdische Landesgemeinde Thüringen gemeinsam mit dem Förderverein für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen e.V. erstmals im Frühjahr zu ihren Kulturtagen ein. Und das passt ganz wunderbar: Denn so freudig wie Purim und Pessach in der jüdischen Tradition gefeiert werden, so viel positive Strahlkraft versprechen auch die Kulturtage in diesem Jahr. Als kulturvermittelndes Festival laden sie uns ein, die 900-jährige Geschichte des Judentums in Thüringen zu entdecken und die unglaubliche Vielfalt an jüdischen Kulturbeiträgen kennenzulernen.
Der Jüdischen Landesgemeinde und dem Förderverein wie auch allen Kooperationspartnern, die zu einem abwechslungsreichen und bemerkenswerten Festivalprogramm beitragen, gilt schon jetzt mein herzlichster Dank. Das Programm bildet die Vielfalt jüdischer Kultur in Geschichte und Gegenwart ab und macht deutlich, dass die jüdische Kultur ein wertvoller und unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Das Eröffnungskonzert mit NOA, der Künstlerin Achinoam Nini aus Israel, und dem „Nigun Quartet“ im Erfurter Zughafen ist Auftakt für ein Festival, das Ausdruck für die Lebendigkeit und die Lebensfreude jüdischer Kultur ist. Neu und ein Höhepunkt in diesem Jahr wird die „Lange Nacht der Jüdischen Kulturen“ sein, die an verschiedenen Orten Thüringens gleichzeitig stattfindet. Das Festival wird in vielen Städten unseres Landes präsent sein und natürlich auch im ländlichen Raum – da, wo historisch bedeutsame Spuren jüdischen Lebens erhalten sind, die noch nachdrücklicher in unser Bewusstsein gelangen wollen.
So verschieden die Festivalbeiträge auch sein werden, so verbunden sind sie in einem Gedanken: dem Wunsch nach einem toleranten und friedlichen Zusammenleben. Lassen Sie sich von der friedvollen und fröhlichen Botschaft der Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen inspirieren, Sie sind herzlich eingeladen!
Ihr
Bodo Ramelow
Ministerpräsident des Freistaats Thüringen